Zum Inhalt springen

Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2015

März 8, 2016
offene probe

Offene Probe Januar 2016

Am 31. Januar 2016 fand unsere Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2015 im Rheinischen Hof in Waldshut statt. Wir als Vorstand konnten über ein ereignisreiches Jahr 2015 berichten sowie ein klasse Projekt – die Island-Tournee – für 2016 vorstellen.

Im vergangenen Jahr hat pro VJO e.V. nicht nur einen Orchesterworkshop mit dem bekannten Dirigenten und Komponisten Bert Appermont unterstützt, sondern auch mit Hilfe eines privaten Spenders eine Komposition in Auftrag geben. Im Oktober durfte das Orchester die Komposition „Humperdinck Variations“, welche eigens für vier Solo-Hörner und Blasorchester von Bert Appermont komponiert wurde, in Wutöschingen uraufführen. Die Begeisterung über das Stück war groß, den Musikern wie auch dem Publikum bereitete es große Freude.

Am 24. Oktober nahm das Orchester am Wettbewerb BW-Musix, organisiert von der Bundeswehr, in Balingen teil und konnte die Jury mit den mitgebrachten Konzertstücken überzeugen. In der Kategorie 5 (Höchststufe) erhielt das Orchester 96,38 Punkten und durfte sich über den ersten Platz freuen.

Wir als Förderverein haben nicht nur durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoringvereinbarungen, Spenden und Konzertbewirtungen, sondern auch mithilfe unserer Partner-Webseite „gooding.de“ weiter zur Finanzierung des Verbandsjugendorchester Hochrhein beigetragen. Der Förderverein hat momentan 73 Mitglieder sowie 5 Firmensponsoren. Im Jahr 2015 kamen 13 neue Mitglieder hinzu.

Für 2016 hat das VJO schon an der offenen Probe im Januar sehr hohen Zuspruch bekommen. Mit fast 70 Musikern war das Probelokal Laufenburg nahe der Kapazitätsgrenze. Insbesondere die Island-Tournee 2016 zieht viele junge Musiker an. Das VJO möchte im August für ca. 2 Wochen eine Jugendbegegnung mit dem einem Partnerorchester in Island durchführen. Die Anreise wird per Flugzeug vom Flughafen Düsseldorf aus stattfinden und das Orchester wird etwa 1 Woche in Reykjavik sowie eine Woche in Akuyreri verbringen. Auf dem Programm stehen Begegnungen mit dem Partnerorchester, Konzerte und Proben sowie einige kulturelle Höhepunkte.

Für die Tournee sind gut 60.000 EUR an Ausgaben veranschlagt, worauf ein Großteil auf Flüge, Bustransfer und Übernachtung zurückzuführen ist. Etwa 50 Prozent der Kosten werden mit einem Eigenanteil von 500 EUR je Musiker finanziert, die verbleibenden 30.000 EUR sollen insbesondere durch verschiedene Fundraising-Maßnahmen beschafft werden.

Der Vorstand von proVJO e.V. hat gemeinsam mit einigen aktiven Musikern ein Finanzierungsteam mit etwa 10 Personen zusammengestellt. Folgende Projekte werden derzeit aktiv durch dieses Team verfolgt und bearbeitet:

  • Zuschuss Bläserjugend
  • Ansprache von Unternehmen in der Region
  • Crowdfunding
  • Registeraktionen (Kuchenverkauf, BigBand, Grillstand, etc.)
  • Teilnahme Jugendwettbewerb von Südkurier und Sparkasse Hochrhein
  • Gooding.de

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Beirat des Fördervereins für die Unterstützung in der Vereinsarbeit. Zudem danken wir dem Präsidium des Blasmusikverbands Hochrhein, dem Vorstand des Verbandsjugendorchesters und allen Mitgliedern von pro VJO e.V. für die wertvolle Zusammenarbeit.

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: