Hauptversammlung von pro VJO e.V.
Am Sonntag, den 29. März 2015 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins pro VJO e.V. statt. Philipp Rau, erster Vorsitzender, und Martin Hackel, zweiter Vorsitzender des Vereins, gaben einen Einblick in das vergangene Jahr des Fördervereins.
Als absoluter Höhepunkt galt im Jahr 2014 die Unterstützung der Malta-Tournee im Sommer 2014 des Orchesters. Durch Spendensammlungen, Kuchenverkäufe und weitere Aktionen konnte der Förderverein dieses Projekt unterstützen. Das bedeutet pro Mitglied konnte der Teilnehmerbeitrag um 200 € gesenkt werden. Die Malta-Tournee war für die Musiker eine besondere Erfahrung. Sowohl im musikalischen als auch im kulturellen Bereich wurde hier ein buntes Programm zusammengestellt. Besonders herausragend war der Besuch bei der Staatspräsidentin. Hier zeigte sich das VJO in Dirndl und Lederhosen.
Die Jahreskonzerte des Orchesters waren musikalisch ein toller Erfolg und ein gelungener Jahresabschluss. Die Konzerte wurden von pro VJO e.V. ebenfalls durch die Organisation und Durchführung der Bewirtung unterstützt.
In Zusammenarbeit mit dem Blasmusikverband Hochrhein und dem Verbandsjugendorchester ergaben sich im Jahr 2014 drei weitere wichtige Projekte: Es wurde vereinbart, dass eine Geschäftsordnung die Verantwortlichkeiten der drei zusammengehörenden Gruppen (VJO, Präsidium des Blasmusikverbands Hochrhrein und pro VJO e.V.) regeln sollte. Zudem sollte ein Leitbild erstellt werden, damit jedem Musiker veranschaulicht werden kann, was das VJO ist, was den Jugendlichen geboten wird und was die jungen Musiker dazu beitragen sollten. Als dritter Punkt sollte ein CD-Guide für das Verbandsjugendorchester erarbeitet werden, der das Auftreten nach außen, also die Öffentlichkeitsarbeit vereinheitlichen und professionalisieren sollte. Der Förderverein hat bei diesen drei Projekten gerne unterstützt.
Das Leitbild wurde vom Förderverein gemeinsam mit den Musikern erstellt. Es wurden vier Leitsätze gebildet:
- Freude am Musizieren auf hohem Niveau.
- Spaß durch das gemeinsame Interesse an der Musik.
- Sammeln von neuen Erfahrungen und neuem Wissen.
- Eigenverantwortliche Organisation durch Einsatz und Engagement aller Musiker.
Nach vier Jahren besteht pro VJO e.V. aus 63 Mitgliedern sowie zusätzlich fünf Firmensponsoren. In diesem Jahr standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der komplette Vorstand und die zehn Beiratsmitglieder des Vereins pro VJO e.V. wurden einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus Philipp Rau (erster Vorsitzende), Martin Hackel (zweiter Vorsitzender), Anna Maier (Kassiererin) und Caroline Berger (Schriftführerin).
Die Arbeit des Fördervereins wurde von Seiten des Blasmusikverbands Hochrhein gelobt und die große Wertschätzung ausgesprochen. Für das Jahr 2015 / 2016 sind im Förderverein einige spannende Projekte geplant, wie z.B. die finanzielle Unterstützung des Workshops mit dem bekannten belgischen Komponisten Bert Appermont während der Probephase an Ostern des VJOs.